Jarous,

, myslis, ze kdyz mne neznas, tak nemusis byt ve svem vyjadrovani tak vybrany jako k tem dvema panum, cos mi reklamoval?

Co se tyce tech "kravin", tak to zadne kraviny nejsou, Nikde jsem nepsal, ze by nejaky polfilter pohlcoval svetlo osmkrat, ale AZ OSMKRAT. A to je velky rozdil

. Ale je mozne, ze jsi nerozumel memu textu.....

Kazdopadne se na tebe Jarousi nezlobim, beru to jak vis uplne lezerne...
Kazdopadne a to bys mel vedet, jako, ze to urcite vedet budes, ale nepriznas, ze nejaky polfilter, ktery pohlcuje svetlo jen pr. dvakrat a je maximalne kvalitne vyvedeny, je mene ucinny, nez polfilter, ktery pri stejne uprave pohlcuje svetlo pr. osmkrat....... i v tom se pozna kvalita, nebot pri fotografovani s takovym polfiltrem pr. 1,5x nebo 2x se neda okem skoro videt rozdil pri narizovani a casto se stava, ze fotky s takovymito "rychlymi" polfiltry nic zmeneneho "k lepsimu" neukazi.....
Heliopan HT Polfilter - cirkular SH-PMC
Heliopan HT Polfilter - cirkular SH-PMC
Heliopan High Transmission (HT) Polfilter
- cirkular - SH-PMC mehrschichtenvergütet #8078
Heliopan Polarisationsfilter sind für die analoge sowie für die digitale Fotografie unabkömmlich.
Natürliches Licht breitet sich gradlinig in Wellenform in alle Richtungen aus. Reines Sonnenlicht ist polarisiert und besitzt eine hohe Farbreinheit. Beim Durchdringen der Atmosphäre wird ein Teil davon gestreut, was als blaugrauer Dunst alle Farben überlagert. Dieser Anteil lässt sich oft mit Polfiltern abschwächen bzw. verhindern. Fällt nun außerdem Licht im flachen Winkel von ca. 35 Grad auf eine spiegelnde Fläche, wie z.B. Wasser, Glas, Kunststoffe, Farben (mit Ausnahme von metallischen Oberflächen), wird das Licht reflektiert und polarisiert. Wird nun ein richtig orientiertes Polfilter eingesetzt, werden die Reflexe absorbiert und die reinen Farben können auf den Film bzw. Aufnahmechip gelangen. Wasseroberflächen werden durchsichtig, der Blaustich durch die Himmelpolarisation wird gedämpft, die Farben werden weitaus kräftiger und satter.
Die Heliopan-Polfilter werden in einer drehbaren Fassung mit Zahlenkranz geliefert, damit problemlos die gewünschte Position und Wirkung bei jedem Kameratypen eingestellt werden kann.
HELIOPAN SH-PMC Multicoating
Die Reflektion auf Glas-/Luft-Flächen ist eine der Hauptursachen für Kontrastverluste in Objektiven, die im Extremfall anspruchsvolle Fotografie unmöglich machen. Deshalb betreiben Objektivhersteller einen enormen Aufwand bei der Vergütung ihrer Linsen. Diese Qualitätskette sollte man nicht durchbrechen, indem man einen Filter mit minderwertiger Vergütung verwendet. Durch neue firmeneigene Anlagen und Technologien werden die HELIOPAN-Filter mit einer deutlich verbesserten Vergütung versehen. Die auf jeder Seite aus je acht Schichten bestehende Breitbandentspiegelung reduziert nicht nur die Reflektion im sichtbaren Bereich des Lichts auf fast Null Prozent, sie ist auch wasser- und schmutzabweisend. Damit ist sie erheblich robuster gegen Verletzungen und leichter zu reinigen als bisherige MC-Filter oder eine Frontlinse.
Technische Daten:
• cirkular Polfilter
• Heliopan Filtertyp 8078
• bestes optisches Glas
• perfekte Oberflächengüte
• farbneutrale Lichtabschwächung
• Standard Filterfassung mit Frontgewinde
• 7-fache SH-PMC Vergütung
• sehr kratzfest
Bei gleicher Polfilterstellung haben normale Polfilter einen Filterfaktor von 2,5 - dies entspricht einem Lichtverlust von ca. 1,66 Blenden.
Das Heliopan High Transmission Polfilter hat einen Filterfaktor von ca. 2 und damit nur noch einen Lichtverlust von ca. 1 Blende.
pol_trans2.jpg (12682 bytes)
...a tak, kravina sem nebo kravina tam, at si kazdy koupi co chce a co se mu nejvic libi, mi je to opravdu uplne fuk......

Petr